Mededeling

Collapse
No announcement yet.

Officieel BMW 1 facelift en 3 deurs

Collapse
This topic is closed.
X
X
 
  • Filter
  • Tijd
  • Tonen
Clear All
new posts

  • Wilt er nu eens iemand mij zeggen wat ik wettelijk mag en niet mag plaatsen? Er zijn nog foto's op AutoBild van een 130i, mag ik die hier al plaatsen of niet?
    Zo ja, zeg het dan. Zo nee, dan pas ik onmiddellijk mijn post aan.

    Comment


    • Woeh ! Snel 'es de BMW perssite plunderen !






      Comment






      • En nu 'es effe zien naar de specs ...

        Comment


        • Oorspronkelijk geplaatst door BMW Press
          Fahrfreude jenseits bekannter Dimensionen: BMW 130i - der Leistungssportler in der Kompaktklasse.08.02.2005 München. 190kW Leistung, 300 Nm Drehmoment, 0 auf 100 km/h in 6,2 Sekunden, weniger als 8 Minuten 35 Sekunden auf der Nürburgring-Nordschleife, 250 km/h Höchstgeschwindigkeit, Antrieb auf die Hinterräder, 50/50% Gewichtsverteilung. Diese eindrucksvollen Zahlen entstammen nicht dem Spezifikationsblatt eines Rennsportwagens - die Rede ist vom BMW 130i.

          Die BMW Ingenieure konnten dem Reiz, das brandneue, außerordentlich starke und innovative Reihensechszylindertriebwerk - bisher nur bekannt aus dem luxuriös-sportlichen BMW 630i Coupé - in den kompakten BMW 1er einzupflanzen, nicht widerstehen.
          Heraus gekommen ist ein Konzentrat aus souveränen Fahrleistungen, präziser Agilität und kultiviertem Auftritt, das in der Kompaktklasse seinesgleichen sucht.
          Nach Einführung der BMW 1er Reihe im September 2004 mit zwei Diesel-Motorisierungen (118d, 120d) und inzwischen drei Otto-Triebwerken (116i, 118i, 120i) folgt zum September 2005 somit der Leistungssportler 130i, dessen Publikumspremiere bereits anlässlich des Genfer Automobilsalons im März stattfinden wird.

          Ein Technik-Leckerbissen - Das Triebwerk des BMW 130i.

          Den Hauptgrund für die Überlegenheit des 130i findet sich unter der lang gestreckten Motorhaube. Der neue Reihen-Sechszylinder gilt als Revolution des modernen Triebwerkbaus: Für superbe Leistungsentfaltung und Spontaneität bei der Gasannahme sorgen neben dem Hubraum von drei Litern der vollvariable Ventiltrieb mit stufenloser Nockenwellenverstellung (VANOS) für Ein- und Auslassseite und VALVETRONIC für die Steuerung von Ventil-Öffnungszeiten und -Hub. Die Bauform als Reihensechszylinder sichert turbinenartige Laufruhe vom Leerlauf bis hinauf zu 7000 Umdrehungen bei faszinierendem Sound. Erstmals in der Automobilgeschichte kommt mit dem neuen Motor ein Aluminium-Magnesium-Verbundgehäuse zum Einsatz. Das macht ihn zusammen mit weiteren Leichtbaumaßnahmen wie hydrogeformten Nockenwellen, elektrischer Wasserpumpe und Magnesiumhaube zum leichtesten Sechszylinder seiner Klasse. Was gut für geringes Gewicht ist, schadet auch dem Verbrauch nicht: Auf 100 Kilometern fließen nur neun Liter Kraftstoff durch die sechs Einspritzdüsen im EU Verbrauchstestzyklus.

          Überlegenheit mit Understatement.

          Der BMW 130i ist das richtige Automobil für alle diejenigen Kunden, die in der Kompaktklasse über Fahrleistungen der sportlichen Oberklasse verfügen wollen. Vom neuen Top-Modell erwarten sie unauffällige Überlegenheit mit Stil. Die Unterscheidungsmerkmale zu den anderen BMW 1ern wurden deshalb dezent ausgeführt: Die 17 Zoll Felgen im V-Speichen Design, verchromte Lamellen der BMW Nieren und ein Doppelauspuff mit verchromten Mündungen zeigen dem Kenner, dass es sich hier um einen besonders potenten BMW 1er handelt. Zum serienmäßigen Ausstattungsumfang des Interieurs gehören Sportsitze, Lederlenkrad und eine eigens für den 130i gezeichnete Instrumentenkombi mit erweiterten Anzeigebereichen. Optional ist die aus dem BMW 5er und 6er bekannte, international mehrmals ausgezeichnete BMW Aktivlenkung erhältlich. Sie sorgt für optimale Lenkübersetzung bei jeder Geschwindigkeit und bleibt dank Hinterradantrieb völlig frei von störenden Antriebseinflüssen.

          Sicherheit auf höchstem Niveau: 5 EuroNCAP- Sterne.

          Wie bei allen BMW 1er Modellen gehören auch beim 130i Reifen mit Notlaufeigenschaften, Reifenpannenanzeige, zweistufiges Bremslicht, Fahrstabilitätssystem DSC inklusive Notbremserkennung, elektronischer Differentialsperre und Traktionsregelung und Kurvenbremshilfe zur Serienausstattung. Zusammen mit sechs Airbags erreichte der BMW 1er so jüngst die maximal mögliche Anzahl von fünf Sternen im EuroNCAP Crashtest.
          Der BMW 130i versinnbildlicht so alles das, was den Erfolg des BMW 1er in der Kompaktklasse ausmacht, in hochkonzentrierter Form.
          Kein anderes Fahrzeug in seinem Segment verfügt in Summe über eine solch ausgeprägte Konzeptharmonie aus sportlichen Fahreigenschaften und charaktervollem Auftritt.
          Der Verkaufspreis dieses außergewöhnlichen Automobils steht noch nicht fest.
          Zusätzliche Fotos in hoch auflösender Qualität sind unter www.press.bmwgroup.com verfügbar.

          Der BMW 1er ganz generell.

          Der BMW 1er ist eine fünftürige Schräghecklimousine mit großer Heckklappe und 4,23 Meter lang. Sein BMW typisches Antriebskonzept, leistungsfähige Motoren und der damit verbundene Fahrspaß machen ihn zusammen mit der hochwertigen Ausstattung zum dynamischen Premiumfahrzeug in der Kompaktklasse.
          Damit spricht der BMW 1er jene Kunden an, die zwar die praktischen Aspekte bisheriger Kompaktfahrzeuge zu schätzen wussten, aber schon lange vergeblich nach einem Automobil suchten, das auch ihren erweiterten Bedürfnissen nach Fahrvergnügen und Individualität Rechnung tragen kann. Der BMW 1er erfüllt gezielt diese Kundenwünsche und bietet darüber hinaus herausragende Produktsubstanz in einem modernen, charaktervollen Äußeren.

          Erfreuliche Absatzlage.

          Sehr erfreulich entwickelt sich die Nachfrage zum BMW 1er weltweit. Zwischen Markteinführung im September 2004 und Jahresende wurden bereits 39.247 Fahrzeuge ausgeliefert.
          Mit dem BMW 1er legte die BMW Group im Vorjahr einen wichtigen Eckpfeiler für weiteres, profitables Wachstum. Das Premium-Segment der Kompaktklasse sehen Marktforscher als einen Markt mit weltweit großen Wachstumsraten.

          En nu 'es wat gaan vertalen, zie.

          Comment


          • Eer gaat naar nfonteijn, by the way, hij zag 't als eerste.

            Comment


            • Goh, ik reed pas nog achter een zwarte 118i, en ik was nog aan het denken, het wordt tijd dat de 130i uitkomt, want hoezeer die jonge gast probeerde, echt veel pit was er precies niet in te krijgen. Oke, als ik net toevallig toen niet met een 330Ci reed, had hij mij er wss wel volop afgereden, maar maar dan had ik ook niet eraan gedacht dat zo een beestje met die 3.0 motor erin een beest zou moeten zijn.

              *droom modus aan*

              Zwarte 130i, mooie velgjes, sportpakket, rood lederen interieur, geblindeerde ruiten achteraan, ander uitlaatsysteem (langs elke kant 1 pijp)

              *droom modus uit*

              Damn, ik denk dat ik die Mercedes-ster eens uit mijn avatar ga halen

              Comment


              • BMW 130i

                - 3-liter sixpack dubbel-VANOS & Valvetronic
                - nog geen opgave van vermogen of koppel
                - nog geen prestatiegegevens
                - wel max. toerental 7.000 omw./min
                - 17" standaard
                - verchroomde niertjes vooraan
                - dubbel pijpje achteraan
                - standaard sportzetels
                - specifiek voor 130i ontworpen teller-eenheid
                - als optie is de Active Steering te krijgen
                - nog geen prijs ...

                Comment


                • Oorspronkelijk geplaatst door gTa
                  Eer gaat naar nfonteijn, by the way, hij zag 't als eerste.
                  Dat is wel gemakkelijk hé, eerst alle foto's plaatsen, de duitse tekst, en de vertaling laten we maar aan nfonteijn over...

                  Normaal gezien moet die tekst ook in het nederlands verkrijgbaar zijn

                  *gaat eens kijken*

                  edit: nog niets op de perssite van Belux...*zucht*

                  Comment


                  • Oorspronkelijk geplaatst door Earman
                    Goh, ik reed pas nog achter een zwarte 118i, en ik was nog aan het denken, het wordt tijd dat de 130i uitkomt, want hoezeer die jonge gast probeerde, echt veel pit was er precies niet in te krijgen. Oke, als ik net toevallig toen niet met een 330Ci reed, had hij mij er wss wel volop afgereden, maar maar dan had ik ook niet eraan gedacht dat zo een beestje met die 3.0 motor erin een beest zou moeten zijn.

                    *droom modus aan*

                    Zwarte 130i, mooie velgjes, sportpakket, rood lederen interieur, geblindeerde ruiten achteraan, ander uitlaatsysteem (langs elke kant 1 pijp)

                    *droom modus uit*

                    Damn, ik denk dat ik die Mercedes-ster eens uit mijn avatar ga halen
                    Rijdt de 118i dan al rond?

                    Comment


                    • Aaaaah, toch wel.

                      Oorspronkelijk geplaatst door BMW Press
                      Presse-Information
                      09. Februar 2005









                      Fahrfreude jenseits bekannter Dimensionen:
                      BMW 130i – der Leistungssportler in der Kompaktklasse.




                      München.

                      190kW Leistung, 300 Nm Drehmoment, 0 auf 100 km/h in 6,2 Sekunden, weniger als 8 Minuten 35 Sekunden auf der Nürburgring-Nordschleife, 250 km/h Höchstgeschwindigkeit, Antrieb auf die Hinterräder, 50/50% Gewichtsverteilung.

                      Diese eindrucksvollen Zahlen entstammen nicht dem Spezifikationsblatt eines Rennsportwagens – die Rede ist vom BMW 130i.

                      Die BMW Ingenieure konnten dem Reiz, das brandneue, außerordentlich starke und innovative Reihensechszylindertriebwerk – bisher nur bekannt aus dem luxuriös-sportlichen BMW 630i Coupé – in den kompakten BMW 1er einzupflanzen, nicht widerstehen.
                      Heraus gekommen ist ein Konzentrat aus souveränen Fahrleistungen, präziser Agilität und kultiviertem Auftritt, das in der Kompaktklasse seinesgleichen sucht.
                      Nach Einführung der BMW 1er Reihe im September 2004 mit zwei Diesel-Motorisierungen (118d, 120d) und inzwischen drei Otto-Triebwerken (116i, 118i, 120i) folgt zum September 2005 somit der Leistungssportler 130i, dessen Publikumspremiere bereits anlässlich des Genfer Automobilsalons im März stattfinden wird.

                      Ein Technik-Leckerbissen - Das Triebwerk des BMW 130i.

                      Den Hauptgrund für die Überlegenheit des 130i findet sich unter der lang gestreckten Motorhaube. Der neue Reihen-Sechszylinder gilt als Revolution des modernen Triebwerkbaus: Für superbe Leistungsentfaltung und Spontaneität bei der Gasannahme sorgen neben dem Hubraum von drei Litern der vollvariable Ventiltrieb mit stufenloser Nockenwellenverstellung (VANOS) für Ein- und Auslassseite und VALVETRONIC für die Steuerung von Ventil-Öffnungszeiten und –Hub. Die Bauform als Reihensechszylinder sichert turbinenartige Laufruhe vom Leerlauf bis hinauf zu 7000 Umdrehungen bei faszinierendem Sound. Erstmals in der Automobilgeschichte kommt mit dem neuen Motor ein Aluminium-Magnesium-Verbundgehäuse zum Einsatz. Das macht ihn zusammen mit weiteren Leichtbaumaßnahmen wie hydrogeformten Nockenwellen, elektrischer Wasserpumpe und Magnesiumhaube zum leichtesten Sechszylinder seiner Klasse. Was gut für geringes Gewicht ist, schadet auch dem Verbrauch nicht: Auf 100 Kilometern fließen nur neun Liter Kraftstoff durch die sechs Einspritzdüsen im EU Verbrauchstestzyklus.


                      Überlegenheit mit Understatement.

                      Der BMW 130i ist das richtige Automobil für alle diejenigen Kunden, die in der Kompaktklasse über Fahrleistungen der sportlichen Oberklasse verfügen wollen. Vom neuen Top-Modell erwarten sie unauffällige Überlegenheit mit Stil. Die Unterscheidungsmerkmale zu den anderen BMW 1ern wurden deshalb dezent ausgeführt: Die eigens für den 130i entwickelten 17 Zoll Felgen im V-Speichen Design, verchromte Lamellen der BMW Nieren und ein Doppelauspuff mit verchromten Mündungen zeigen dem Kenner, dass es sich hier um einen besonders potenten BMW 1er handelt. Zum serienmäßigen Ausstattungsumfang des Interieurs gehören Sportsitze, Lederlenkrad und eine eigens für den 130i gezeichnete Instrumentenkombi mit erweiterten Anzeigebereichen. Optional ist die aus dem BMW 5er und 6er bekannte, international mehrmals ausgezeichnete BMW Aktivlenkung erhältlich. Sie sorgt für optimale Lenkübersetzung bei jeder Geschwindigkeit und bleibt dank Hinterradantrieb völlig frei von störenden Antriebseinflüssen.

                      Sicherheit auf höchstem Niveau: 5 EuroNCAP- Sterne.

                      Wie bei allen BMW 1er Modellen gehören auch beim 130i Reifen mit Notlaufeigenschaften, Reifenpannenanzeige, zweistufiges Bremslicht, Fahrstabilitätssystem DSC inklusive Notbremserkennung, elektronischer Differentialsperre und Traktionsregelung und Kurvenbremshilfe zur Serienausstattung. Zusammen mit sechs Airbags erreichte der BMW 1er so jüngst die maximal mögliche Anzahl von fünf Sternen im EuroNCAP Crashtest.
                      Der BMW 130i versinnbildlicht so alles das, was den Erfolg des BMW 1er in der Kompaktklasse ausmacht, in hochkonzentrierter Form.
                      Kein anderes Fahrzeug in seinem Segment verfügt in Summe über eine solch ausgeprägte Konzeptharmonie aus sportlichen Fahreigenschaften und charaktervollem Auftritt.
                      Der Verkaufspreis dieses außergewöhnlichen Automobils steht noch nicht fest.
                      Zusätzliche Fotos in hoch auflösender Qualität sind unter www.press.bmwgroup.com verfügbar.



                      Der BMW 1er ganz generell.

                      Der BMW 1er ist eine fünftürige Schräghecklimousine mit großer Heckklappe und 4,23 Meter lang. Sein BMW typisches Antriebskonzept, leistungsfähige Motoren und der damit verbundene Fahrspaß machen ihn zusammen mit der hochwertigen Ausstattung zum dynamischen Premiumfahrzeug in der Kompaktklasse.
                      Damit spricht der BMW 1er jene Kunden an, die zwar die praktischen Aspekte bisheriger Kompaktfahrzeuge zu schätzen wussten, aber schon lange vergeblich nach einem Automobil suchten, das auch ihren erweiterten Bedürfnissen nach Fahrvergnügen und Individualität Rechnung tragen kann. Der BMW 1er erfüllt gezielt diese Kundenwünsche und bietet darüber hinaus herausragende Produktsubstanz in einem modernen, charaktervollen Äußeren.

                      Erfreuliche Absatzlage.

                      Sehr erfreulich entwickelt sich die Nachfrage zum BMW 1er weltweit. Zwischen Markteinführung im September 2004 und Jahresende wurden bereits 39.247 Fahrzeuge ausgeliefert.
                      Mit dem BMW 1er legte die BMW Group im Vorjahr einen wichtigen Eckpfeiler für weiteres, profitables Wachstum. Das Premium-Segment der Kompaktklasse sehen Marktforscher als einen Markt mit weltweit großen Wachstumsraten.
                      Last edited by ; 08/02/2005, 18:48.

                      Comment


                      • Oorspronkelijk geplaatst door BMW Power
                        Dat is wel gemakkelijk hé, eerst alle foto's plaatsen, de duitse tekst, en de vertaling laten we maar aan nfonteijn over...

                        Normaal gezien moet die tekst ook in het nederlands verkrijgbaar zijn

                        *gaat eens kijken*
                        Hij was van plan om dat zelf te doen hoor

                        Comment


                        • Oorspronkelijk geplaatst door nfonteijn
                          Rijdt de 118i dan al rond?
                          Ik reed op dat moment toch achter een zwarte wagen met BMW logo en 118i op het achterste (kan ook 116i zijn, maar ik dacht dat die niet bestaat)

                          Comment


                          • 190kW Leistung, 300 Nm Drehmoment, 0 auf 100 km/h in 6,2 Sekunden, weniger als 8 Minuten 35 Sekunden auf der Nürburgring-Nordschleife, 250 km/h Höchstgeschwindigkeit

                            Dat lijken mij toch prestatiegegevens

                            Comment


                            • Oorspronkelijk geplaatst door Earman
                              Ik reed op dat moment toch achter een zwarte wagen met BMW logo en 118i op het achterste (kan ook 116i zijn, maar ik dacht dat die niet bestaat)
                              Zowel 116i als 118i bestaan.

                              Zie www.bmw.de

                              Comment


                              • Oorspronkelijk geplaatst door Earman
                                Ik reed op dat moment toch achter een zwarte wagen met BMW logo en 118i op het achterste (kan ook 116i zijn, maar ik dacht dat die niet bestaat)
                                De 116i en de 120i zijn nu reeds leverbaar. De 118i is al aangekondigt maar ik ben niet zeker of deze al leverbaar is.

                                Comment


                                • Toevallig niemand foto van een 1 reeks met 19 inch BBS LM ofzo, lijkt me wel knap!

                                  Comment


                                  • Oorspronkelijk geplaatst door nfonteijn
                                    De 116i en de 120i zijn nu reeds leverbaar. De 118i is al aangekondigt maar ik ben niet zeker of deze al leverbaar is.
                                    Zoals ik al zei, kan ook een 116i zijn dan, wat nog iets meer reden is waarom hij minder snel vooruit te branden was

                                    Comment


                                    • Tussen de 320i en de 330i is een prijsverschil van ongeveer €10.000, de Audi A3 3.2 kost €33.570. Een goeie gok zegt dan dat de 130i zo'n €34.000 gaat kosten. Hmm, een E90 330i kost €37.000. Is dat verschil niet een beetje te krap?

                                      Comment


                                      • Een 130i :onfire: (Ik wil die smiley terug..(en kleinere lettertypes..))
                                        Niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiice! Dat zal wel vuurwerk geven. Komt er ook nog een andere zescilinder in de 1?


                                        Oorspronkelijk geplaatst door bobo
                                        cc

                                        Comment

                                        Working...
                                        X