Ford Focus RS
Kampfansage aus Köln
2,5-Liter-Turbomotor, Sperrdifferenzial, 300 PS, 410 Newtonmeter Drehmoment. Mit dem Ford Focus RS melden sich die Kölner in der Top-Liga der Kompaktsportler um VW Golf GTI Edition 30 und Opel Astra OPC zurück
Die Leistungsdaten des neuen Focus RS sind eine Ansage an die Konkurrenz aus Wolfsburg, Rüsselsheim oder auch Japan. Bisher ist der 225 PS starke ST das sportliche Topmodell im Focus-Programm. Doch in der Kompaktklasse sind längst 240 PS und mehr im Angebot und der ST kam da vor allem in Bezug auf die Beschleunigung nicht richtig mit. Zumal der Ford mit dem Fünfzylinder-Motor schwerer ist als zum Beispiel Astra OPC oder VW Golf GTI Edition 30 mit aufgeladenen Vierzylinder-Aggregaten.
Doch das Leistungsdefizit hat mit dem RS ein Ende, Ford übernimmt die Spitze. Das Ford Team RS hat den Fünfzylinder-Turbomotor, der ursprünglich von Volvo stammt, kräftig überarbeitet und modifiziert, um die Leistung aus dem Motor zu holen. In weniger als sechs Sekunden soll der RS aus dem Stand auf 100 km/h beschleunigen.
Um die Power auf die Straße zu bringen und ein agiles Handling zu erreichen, wurde die Vorderachse überarbeitet. Enge Partner bei der Entwicklung der Achskonstruktion war das Ford Research Center in Aachen. Eine Differenzialsperre sorgt zudem für bessere Traktion. Ein speziell für den Focus RS angepasstes ESP soll eine sehr sportliche Fahrweise ermöglichen. Abgestimmt wurde der Top-Focus fahrwerkstechnisch übrigens ohne ESP.
Im Innenraum erwarten Fahrer und Beifahrer spezielle Recaro-Sportsitze, die die Farbe des Außenlackes aufnehmen. Gebürstetes Aluminium und Karbon-Anbauteile an der Mittelkonsole sorgen für eine kühl-sportliche Optik.
Anfang 2009 wird der RS zu haben sein, die Zuschauer können ihn erstmals am 22. Juli 2008 auf der London International Motor Show sehen
bron: Autozeitung.de

Kampfansage aus Köln
2,5-Liter-Turbomotor, Sperrdifferenzial, 300 PS, 410 Newtonmeter Drehmoment. Mit dem Ford Focus RS melden sich die Kölner in der Top-Liga der Kompaktsportler um VW Golf GTI Edition 30 und Opel Astra OPC zurück
Die Leistungsdaten des neuen Focus RS sind eine Ansage an die Konkurrenz aus Wolfsburg, Rüsselsheim oder auch Japan. Bisher ist der 225 PS starke ST das sportliche Topmodell im Focus-Programm. Doch in der Kompaktklasse sind längst 240 PS und mehr im Angebot und der ST kam da vor allem in Bezug auf die Beschleunigung nicht richtig mit. Zumal der Ford mit dem Fünfzylinder-Motor schwerer ist als zum Beispiel Astra OPC oder VW Golf GTI Edition 30 mit aufgeladenen Vierzylinder-Aggregaten.
Doch das Leistungsdefizit hat mit dem RS ein Ende, Ford übernimmt die Spitze. Das Ford Team RS hat den Fünfzylinder-Turbomotor, der ursprünglich von Volvo stammt, kräftig überarbeitet und modifiziert, um die Leistung aus dem Motor zu holen. In weniger als sechs Sekunden soll der RS aus dem Stand auf 100 km/h beschleunigen.
Um die Power auf die Straße zu bringen und ein agiles Handling zu erreichen, wurde die Vorderachse überarbeitet. Enge Partner bei der Entwicklung der Achskonstruktion war das Ford Research Center in Aachen. Eine Differenzialsperre sorgt zudem für bessere Traktion. Ein speziell für den Focus RS angepasstes ESP soll eine sehr sportliche Fahrweise ermöglichen. Abgestimmt wurde der Top-Focus fahrwerkstechnisch übrigens ohne ESP.
Im Innenraum erwarten Fahrer und Beifahrer spezielle Recaro-Sportsitze, die die Farbe des Außenlackes aufnehmen. Gebürstetes Aluminium und Karbon-Anbauteile an der Mittelkonsole sorgen für eine kühl-sportliche Optik.
Anfang 2009 wird der RS zu haben sein, die Zuschauer können ihn erstmals am 22. Juli 2008 auf der London International Motor Show sehen
bron: Autozeitung.de


Comment